Besonderheiten
Portfolio

Das Portfolio ist eine besondere Art der Entwicklungsdokumentation. In diesem Ordner werden Materialien des Kindes gesammelt, um somit die Bildungsbiographie des Kindes sichtbar zu machen. Von Werken der Kinder über Fotos von Schlüsselszenen und Lerngeschichten, werden so greifbare Spuren des Lernens und Entwickelns dokumentiert. Es ist ein Stärkenbuch und soll das Selbstbewusstsein des Kindes stärken. Jedes dieser Portfolios ist individuell, um der Einzigartigkeit der Kinder und auch den verschiedensten Entwicklungsschritten gerecht zu werden. Der Aufbau der Ordner ist sehr übersichtlich und klar, denn die Kinder finden sich dadurch selbst in ihrem Ordner zurecht. Die Arbeit am Portfolio hat seinen festen Platz im täglichen Geschehen und in den pädagogischen Planungen. Der Ordner ist ein Schatz, den die Kinder am Ende ihrer Kindergartenzeit mit nach Hause bekommen.
Sprachförderung
Sprache ist der Schlüssel zur Welt. Durch sie können sich Kinder und Erwachsene mit anderen Menschen verständigen, Beziehungen eingehen, Beobachtungen teilen, Dinge beschreiben, Bedürfnisse äußern, Wissen erwerben und erweitern und vieles mehr. Obwohl alle Kinder eine angeborene Bereitschaft mitbringen, Sprache zu erlernen, müssen Sprache und Sprechen in einem jahrelangen Lernprozess erworben werden. Im Verlauf der Sprachentwicklung gibt es große individuelle Unterschiede. Sprachförderung findet im Kindergarten in allen Bereichen, Situationen und zu jeder Zeit statt. Manchmal reicht dies nicht aus und wir sind, gemeinsam mit den Eltern, der Meinung, dass eine zusätzliche Förderung gut für das Kind wäre. Aus diesem Grund bieten wir, die vom Land finanzierte, zusätzliche Sprachförderung „KOLIBRI“ (intensive Sprachförderung plus) an.
QM
Seit vielen Jahren arbeiten wir mit unserem Qualitätshandbuch. Dies sichert kontinuierlich und verlässliche Abläufe und Prozesse. Die Standards werden vom pädagogischen Personal stets geprüft, weiterentwickelt, ergänzt und gegebenenfalls überarbeitet. Hierbei arbeiten wir eng mit den katholischen Kindergärten aus Bad Waldsee zusammen und werden von einer externen Fachkraft begleitet.
Schulmilch- und Schulfruchtprogramm
Das Schulmilch- und Schulfruchtprogramm ist ein Angebot des Landes. Wir bekommen kostenfrei, jeweils einmal in der Woche, Milchprodukte und Obst oder Gemüse geliefert. Den Kindern steht dies dann während des Vespers zur Verfügung.
Schlafkonzept Krippe
Genaue Informationen folgen in Kürze.